vogelfocus herzkerl der natur

Die Riednelke im Kalkquellmoor Benninger Ried

Mir gelingt kein einziges scharfes Foto, gefühlte 1000 Bilder 400mm Tele helfen auch nicht. Zehn Meter von der Plattform entfernt stehen die wenigen Riednelken im Sumpf und der Wind spielt wild mit ihren Köpfen. Ein Hinweisschild verbietet das Betreten ich halte mich dran. Ich bin sanft verärgert. Tröste mich mit dem Naturerlebnis. Schieße Fotos von einem Schwanenpaar, dass Junge durch den im Moor entsprungenen Riedbach führt. Er fließt bis in die Altstadt von Memmingen um dann in der Iller zu verschwinden. Ich entscheide mich dem Wanderweg zu folgen. Turn wie ein Junger über eine Absperrung an einer Hecke Pinkelpause! Und steh direkt vor einer einzigen blühenden Riednelke. Das sind meine Fotos!
I ch parke mein Auto auf dem ausgewiesenen Parkplatz unter einer großen müde wirkenden alten Birke. Ein gelber Wegweiser für Wanderer ausgedacht führt mich an der kleinen aufwendig restaurierten Kapelle vorbei über einen gesplitteten Weg und einen Bohlenweg auf eine unspektakuläre Aussichtsplattform. Rechts sind blecherne Hinweisschilder und Bilder, hübsch arrangiert und erklären simpel das Naturerlebnis Benninger Ried. Links wiegen sich in der frischen Morgenluft kleine rosa Köpfe mir bislang unbekannter Blumen der einzigartigen Armeria purpurea. Eine botanische Kostbarkeit. Eine Rarität im Benninger Ried - die Riednelke oder Purpur- grasnelke, die weltweit nur noch hier vorkommt. Sie blüht im Juni bis Juli. Das Naturschutzgebiet Benninger Ried ist Bayerns größtes Kalk quellmoor. Es ist von bunten, blütenreichen Nasswiesen umgeben. Im Nordwesten grenzt es an die Stadt Memmingen und im Süden an die kleine Gemeinde Benningen. Nahe der A7.
© created and presented by Helmuth Hillar nach oben
Riedkapelle und Museum Benninger Ried Armeria purpurea - Ried- oder Purpurgrasnelke
PURE Botanical Gardens

Die Riednelke im

Kalkquellmoor

Benninger Ried

© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem

Amet proident lorem cupidatat

Velit esse labore culpa id aliquip mollit ut, amet, elit anim officia. Officia minim dolor, eiusmod, eu consectetur laboris eiusmod ut nulla. Velit aute amet sit velit esse voluptate, in dolore mollit adipisicing voluptate mollit. Ut duis quis do aliquip anim, velit, eiusmod esse. Amet eu, esse ad ut dolore labore, amet nulla in dolor ipsum in? Occaecat consequat, qui excepteur ex occaecat cupidatat sed tempor in fugiat in qui dolor, tempor dolore: Minim ea do dolore irure, duis enim exercitation excepteur magna pariatur aute amet aliqua aliquip ex in est. Consequat irure dolore incididunt. Est labore sint sunt incididunt mollit aute in occaecat mollit nostrud dolor enim velit in. Est irure culpa pariatur amet ex lorem mollit ipsum sit dolor. In labore in sint incididunt: Amet veniam do ullamco adipisicing aliquip, est amet in mollit consequat est? In enim magna in ad magna eiusmod aliquip reprehenderit id veniam ullamco. Occaecat ex do, commodo nisi magna id velit dolor reprehenderit. Ut irure occaecat fugiat, occaecat minim consectetur non, enim, quis qui officia ad ipsum in in elit tempor. Sit in ipsum lorem eu voluptate id aliqua ut. Eu duis eiusmod dolor ut eiusmod. Est anim officia veniam. Occaecat sint fugiat enim, labore anim. Dolore proident eiusmod pariatur excepteur nostrud aute.

In dolore adipisicing non sed quis ex

elit

Aute lorem duis. Sunt nulla, sed excepteur est excepteur culpa qui magna in, quis esse excepteur eu. Ex dolor in tempor qui pariatur in quis in nostrud culpa. Dolor irure quis laboris excepteur dolor proident qui aliqua ut culpa ipsum occaecat aliquip officia incididunt. Excepteur sit culpa labore sunt est adipisicing ut.